Vorverkauf
Am 24. April war der Startschuß für den Vorverkauf für das 81. ADAC Grasbahnrennen am 26. Mai 2022. Die Vorverkaufsstellen sind wie immer der Lotto- und Zeitungs-Shop von Michael Nientiedt, Münsterstraße 10 und die Aral-Tankstelle, Wolfsberger Str. 39 in Lüdinghausen. Erwachsene: 18 Euro (Tageskasse 20 Euro). Kinder zwischen 10 und 14 Jahren zahlen 10 Euro, Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. - VORVERKAUFSKARTEN NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT! - Am Renntag sind dann noch genügend Tagestickets zu erwerben.
Vatertag 2022
Die Vorbereitungen laufen!
An Christi Himmelfahrt 2022 wird nach zwei Jahren Zwangspause das 81. ADAC Grasbahnrennen auf dem Westfalenring stattfinden. Endlich wieder an Himmelfahrt Freunde treffen, Gras, Spaß, Action!
Wir sind mit Hochdruck dabei, die Veranstaltung am 26. Mai vorzubereiten!
Traditionell wird bereits am Mittwoch Abend ab 18:00 Uhr wieder das Mofa-Rennen auf das "Vatertags"-Rennen einstimmen. Der Feiertag startet dann um 9:30 Uhr mit dem Training. Ab 13:00 Uhr starten dann die Wertungsläufe der einzelnen Klassen.
Wie gewohnt sind die Fahrerfelder international besetzt. So hat bei den internationalen Solisten z.B. der Sieger von 2019, Paul Cooper aus England, sein Kommen bestätigt. Ebenfalls von der Insel sind Andrew Appleton und Chad Wirtzfeld dabei. Selbstredend ist, dass die beiden Lüdinghauser Jens Benneker und Christian Hülshorst in dieser Klasse vorne mitmischen wollen. Doch sogar aus dem eigenen Land kommt entsprechende Konkurrenz auf die Grasbahn, u.a. mit Stephan Katt, Jörg Tebbe, Daniel Rath und David Pfeffer. Mit Ex-Welt- und Ex-Europameister Jannik de Jong aus den Niederlanden bei den internationalen A-Lizenz-Piloten aber nicht genug. Mika Meijer und Mark Beishuizen komplettieren die niederländischen Anwärter.
Der mehrfache Deutsche Meister der internationalen Seitenwagen-Klasse, Markus Venus mit Beifahrer Markus Heiß, ist auch wieder am Start. Gespannt sein darf man auf Dave Carvill aus England mit seiner deutschen Beifahrerin Kim Kempa. Aus den Niederlanden sind Klaas Kregel/Emiel Bruins und Wilfred Detz/Wendy Arling u.a. dabei.
Aber auch das Fahrerfeld der B-Lizenz-Solo ist wie vor der Pandemie international gut besetzt und verspricht spannenden Rennsport. Zu den Piloten zählen neben Dauergast Jens Buchberger aus Deutschland u.a. Finn Loheider, Lando Michaelis und Marcel Sebastian. Graeme Brown (GB), Arne Anderson (DK) und Nigel Hummel (NL) sind ausländische Nachwuchspiloten, die auf dem 1.000-Meter-Oval ihr Können zeigen wollen.
In der Enduro-Klasse ist wie gewohnt ein volles Fahrerfeld angesagt und mit Dominik Durau als AMSC-Clubfahrer definitiv ein Kandidat für das Podium am Start.
Nach der Corona-Pause ist also wieder ein tolles Programm geboten!
Gras, Spaß & Action! So lautet wieder das Motto, wenn am Traditionstermin „Christi Himmelfahrt“ erneut die Bänder hochschnellen und tausende von Motorsportfans“ den „Westfalenring“ in Lüdinghausen besuchen. Dabei wird für die ganze Familie etwas geboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die kleinen Gäste werden wie gewohnt die kostenlosen Angebote wie Kinderkarussel, Hüpfburg und ein Ballonkünstler für zufriedene Kinder sorgen. Das offene Fahrerlager und die Autogrammstunde in der Mittagszeit bestätigen wie immer, dass Fan-Nähe nicht zu kurz kommt. - Erwachsene zahlen an der Tageskasse 20 Euro, Kinder zwischen 10 und 14 Jahren zahlen 10 Euro, Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt.
(Informationen für Teilnehmer des Mofa-Rennens unter: amsc-jugend.de)